![]()
![]()
Level-Zertifizierung für Highpower- und Amateurraketen
Mit der Verfügbarkeit von Motoren für High-Power Rocketry (HPR) und Amateur-Raketen ab Stärke H begann der amerikanische Highpower-Verband Tripoli, eine Art freiwillige Selbstkontrolle einzuführen: Die Level-Zertifizierung. Auch der amerikanische Modellraketen-Verband NAR hat inzwischen ein Level-Zertifizierungssystem eingeführt, ebenso die kanadische CAR sowie die europäischen Organisationen ACME, IMR und UKRA.
Es gibt drei Stufen der Zertifizierung: Level 1, Level 2 und Level 3. Um den ersten Level zu erhalten, muss ein Mitglied dieser Verbände -vereinfacht gesagt- einen erfolgreichen Highpower-Flug mit einem Motor ab Stärke H ablegen. Für den Level 2 ist ein erfolgreicher Flug mit einem J-Motor oder höher sowie das Bestehen eines schriftlichen Tests notwendig. Für Level 3 ist der Bau und Flug eines komplexeren Projektes erforderlich. Das Modell muß u.a. dokumentiert sein und wird von einem Komitee überprüft.
Die Zertifizierungen sind für Raketenflieger gedacht, die Flüge mit folgenden Antrieben und Modellen machen wollen:
Mehrere Motoren mit insgesamt über 320 Ns Gesamtimpuls
Einzelmotoren über 160 Ns
Raketen mit mehr als 1500 Gramm Gewicht
Durchschnittsschub höher als 80 Newton
Mehr als 62,5 Gramm pyrotechnische Antriebsmasse
Hybridmotoren
Kurz: Für alle, die Highpower- und Amateurraketen fliegen wollen.
Die Systeme von Tripoli und NAR sind sehr ähnlich. Beide Organisationen erkennen die Zertifizierung des jeweils anderen an. Unterschiede gibt es etwa bei den Fragestellungen zum schriftlichen Test bei Level 2 oder bei Formalien. Beispielsweise kann ein Level 1 Flug bei der NAR von zwei Mitgliedern bestätigt werden, von denen einer den entsprechenden Level selber haben muss. Bei Tripoli sind nur einige autorisierte Personen dazu berechtigt (Vorstandsmitglieder), was es gerade in Europa schwieriger macht, eine solche Zertifizierung durchzuführen.
Das erfolgreiche Ablegen einer Zertifizierung ermöglicht den Kauf entsprechender Highpower-Motoren ab Stärke G. Das Levelsystem ist, wie erwähnt, eine freiwillige Angelegenheit der beteiligten Verbände. Es ersetzt also nicht die zusätzlichen gesetzlichen Bestimmungen, also u. a. die notwendige Aufstiegserlaubnis der Luftämter oder mögliche Erlaubnissscheine für den Kauf und die Verwendung der Motoren (wie den T2-Schein in Deutschland oder eine Low Explosive User Permission, kurz LEUP, in den USA). Die meisten Händler, die entsprechende Motoren verkaufen, haben sich gegenüber den Herstellern verpflichtet, ihre HPR-Motoren nur an Inhaber einer Level-Zertifizierung abzugeben.
Außerhalb der USA hatte der kanadische Modellraketenverband CAR als erste Organisation eine lokalisierte Version der Level-Zertifizierung eingeführt. Die CAR Level Zertifizierung wird u.a. auch von der Tripoli anerkannt (und umgekehrt). Hintergrund ist, daß die Zertifizierungen von Tripoli und NAR auf amerikanische Bestimmungen zugeschnitten sind. Lokale Gesetzgebung wird, beispielsweise bei dem schriftlichen Test zur Level 2 Zertifizierung, nicht berücksichtigt. Die europäischen Tripoli-Sektionen arbeiten derzeit mit dem amerikanischen Level-System. In vielen europäischen Ländern einschließlich Deutschland sind außerdem die entsprechenden NAR- oder Tripoli-geprüften Highpower-Motoren nicht erhältlich. Daher bieten die europäischen Verbände ACME (Italien), IMR (Deutschland/Schweiz/Österreich) sowie UKRA (Großbritannien) lokalisierten Fassungen und erkennen auch ihre Zertifizierungen gegenseitig an.
Oliver Missbach, 6.12.01
© Countdown Online, Oliver Missbach. Alle Rechte vorbehalten. Diese Seite ist ein Teil von http://www.countdown-magazin.de