![]()
![]()
Anfängermodell BASIC 1
Die Basic 1 ist ein sehr einfaches Einsteigermodell für Anfänger, bei dem alle Komponenten selber gebaut werden können. Das Modell fliegt mit allen Standardtreibsätzen (A-C) und kann beliebig variiert werden. Grundlage ist ein Körperrohr (Teil 1) aus Pappe mit 45 cm Länge und 18 mm Durchmesser. Es kann entweder selbst gewickelt werden oder man verwendet ein entsprechendes käufliches, z. B. BT-20 von Estes. Zum Selbermachen verwendet man einen 18 mm dicken Holz- oder Eisenstab sowie gummiertes, nicht selbstklebendes Papierklebeband. Das angefeuchtete Klebeband wird spiralförmig um den Stab gewickelt. Den Stab vorher mit Plastikfolie umwickeln, sonst läßt sich das Rohr nach dem Trocknen nicht abziehen.
Ein zweites Röhrchen, ca. 2 cm lang und innen mind. 3 mm dick (z.B. Strohhalm) dient als Verbindung beim Start mit dem Leitstab (Teil 2). Die Spitze (3) wird aus einem Stück Balsa geschliffen. Der Übergang muß so beschaffen sein, daß die Spitze locker in das Körperrohr eingeschoben werden kann. Alternativ können käufliche Spitzen verwendet werden, etwa BNC-20B oder BNC-20AM von Estes. Die drei Flossen (4) werden aus 2 mm starkem Balsaholz ausgeschnitten. Damit der Treibsatz beim Flug nicht nach vorne gepresst wird, wird noch ein Stoppring (5) aus Balsa eingeklebt sowie eine Ösenschraube (6) und ein ca. 20 cm langes, flaches Stoffgummiband (7).
Der Zusammenbau ist einfach: die Flossen mit Weißleim an das Körperrohr kleben, den Stoppring einkleben und die Spitze (Vorsicht - nicht in das Rohr kleben!) mit dem Gummiband und mit dem Rohr verbinden. Bei der Spitze wird das Band einfach an die Ösenschraube, die in die Balsaspitze eingeschraubt wird, geknotet. Beim Rohr geschieht die Befestigung durch das Schneiden von zwei Schlitzen in das Rohr und die Verknotung des Gummis darin.
Das Modell ist ziemlich leicht und wird später vom Luftwiderstand gebremst. Wer will, kann noch einen Fallschirm basteln. Das Modell kann mit Modellbaufarben (Sprays) bemalt werden, die Balsateile werden vorher mit einer Schleifgrundierung bearbeitet. Als Treibsatz (8) kann fast jeder Standardtreibsatz hergenommen werden, etwa A8-3 oder B6-4/B4-4 von Sachsenfeuerwerk oder Estes. Zum Start wird ein Leitstab benötigt, 3mm dick und 1 Meter lang. Der Treibsatz wird einfach eingeschoben und mit Klebeband umwickelt, damit er streng sitzt und nicht herausfällt. Viel Spaß!
Oliver Missbach, 04.05.99
(c) 1999 Countdown Online, Oliver Missbach